Produktbild

Schließfach für deine Kleidung

Buchbar via Handy

Kontaktlose Abwicklung

Hochwertiges Equipment

Selbstbedienung

Inkl. Paddel und Drybag

Willkommen in Weyregg am Attersee – dein Naturerlebnis direkt am Wasser!
Erlebe die Schönheit Oberösterreichs bei einem unvergesslichen Aufenthalt am Attersee in Weyregg. Der idyllisch gelegene Ort bietet mit seinem Seezugang, gemütlichen Campingmöglichkeiten und dem gepflegten Strandbad den perfekten Ausgangspunkt für Erholung, Aktivität und Naturgenuss.

 

 

Paddle Tipp 1  – Rund um den Badeplatz

Weyregg Startpunkt: Badeplatz Weyregg am Attersee  Dauer: Ca. 1 bis 1,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel (je nach Wind und Wetter) Distanz: Ca. 4-6 km (je nach Route und Pausen) Route: Start am Badeplatz Weyregg: Beginne deine Tour direkt am Badeplatz Weyregg, wo du das SUP-Board ins Wasser bringst. Der flache Zugang macht es einfach, ins Wasser zu gelangen. Tipps: Achte darauf, dass du die erste Minute zum Einpaddeln nutzt, um sicherzustellen, dass du dich mit dem Board wohlfühlst. Paddeln in Richtung Nordosten (Richtung Weyregger Ort): Fahre in Richtung des nördlichen Seeufers und halte dich rechts, um eine schöne Aussicht auf die Weyregger Seepromenade und die Uferlandschaft zu genießen. Die Uferlinie ist hier relativ ruhig, sodass du in einem angenehmen Tempo paddeln kannst. Auf dem Weg kannst du verschiedene Buchten und kleine, ruhige Abschnitte entlang des Ufers entdecken. Der Attersee hat hier kristallklares Wasser, sodass du bei ruhigem Wasser gut auf den Grund schauen kannst. Vorsichtiger Wechsel in den Westen: Wenn du ungefähr 20–30 Minuten paddelst, erreichst du die Bucht von Weyregg, eine kleine und wunderschöne Ecke des Sees, die ruhig und ideal zum Entspannen ist. Falls du möchtest, kannst du hier eine kurze Pause einlegen, um das Panorama zu genießen und etwas zu trinken. Weiter Richtung Westen zur Seerosenbucht: Von der Bucht aus paddelst du weiter nach Westen, in Richtung der Seerosenbucht (zwischen Weyregg und dem Ufer des Höllengebirges). Die Strecke ist perfekt, um die atemberaubende Aussicht auf das Höllengebirge und die umliegenden Hügel zu genießen. Du kannst hier auch einen weiteren kleinen Halt machen, um die Ruhe zu genießen oder ein Foto zu schießen. Umkehrpunkt: Nach etwa 1 Stunde Paddeln (je nach Geschwindigkeit und Pausen) erreichst du den Umkehrpunkt – entweder an der Seerosenbucht oder ein Stück weiter, je nachdem, wie schnell du paddelst und wie lange du an den Zwischenstopps verweilen möchtest. Ab hier drehst du um und paddelst zurück zum Badeplatz Weyregg. Rückweg zum Badeplatz: Auf dem Rückweg kannst du die Uferlandschaft ein weiteres Mal genießen, die sich in der Sonne vielleicht sogar aus einer anderen Perspektive zeigt. Du kannst den gleichen Weg zurück paddeln oder leicht weiter vom Ufer entfernt bleiben, um ein anderes Gefühl zu bekommen. Achtung: Wenn der Wind aus dem Süden kommt, kann es etwas anstrengender sein, den Rückweg zu paddeln. Wenn es windstill ist, wirst du eine entspannte Rückkehr erleben. Highlights der Tour: Atemberaubende Natur: Du paddelst an einer der schönsten Stellen des Attersees, umgeben von den malerischen Hügeln des Höllengebirges und den klaren Gewässern des Sees. Ruhe und Abgeschiedenheit: Die ruhige Natur und das klare Wasser bieten eine entspannte Atmosphäre, besonders in den Morgenstunden oder späteren Nachmittagen. Seelandschaft: Du kannst kleine Buchten und das idyllische Ufer des Attersees entdecken – ideal für eine entspannte Pause oder Fotos. Tipps für die Tour: Windbedingungen: Achte auf die Windbedingungen, bevor du auf dem Wasser bist. Ein leichter bis moderater Wind ist ideal für diese Tour. Bei starkem Wind sollte man sich eher für kürzere Strecken entscheiden, da es herausfordernd werden könnte. Sonnencreme: Da du dich auf dem Wasser aufhältst, ist Sonnenschutz wichtig, auch wenn es bewölkt aussieht. Trage ausreichend Sonnencreme auf und nimm eine Sonnenbrille mit. Pausen: Plane kurze Pausen ein, besonders bei heißen Temperaturen, um dich zu erfrischen und die Aussicht zu genießen. Sicherheit: Trage immer eine Schwimmweste (besonders wenn du Anfänger bist) und halte eine Wasserflasche bereit, um ausreichend hydratisiert zu bleiben.

Paddle Tipp 2  – Rund um den Attersee

 

Weyregg als Ausgangspunkt: Badeplatz Weyregg am Attersee  Dauer: 2 bis 4 Stunden (je nach Tempo und Pausen) Schwierigkeitsgrad: Mittel (abhängig von Wind und Wetter) Distanz: 10-15 km (je nach Route und Pausen) Route: 1. Startpunkt: Badeplatz Weyregg (0 km)  Beginne deine Tour direkt am Badeplatz Weyregg, wo du dein SUP-Board ins Wasser bringst. Nach einem kurzen Einpaddeln kannst du die ruhige, wunderschöne Atmosphäre des Attersees genießen. Tipps: Nutze die ersten Minuten, um dich mit dem Board und dem Wasser vertraut zu machen, bevor du die Tour startest. 2. Paddeln Richtung Süden (ca. 30 Minuten – 2 km)  Du paddelst entlang des südlichen Ufers des Attersees in Richtung Unterach am Attersee. Die Strecke bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge und das klare Wasser des Sees. Du passierst ruhigere Uferabschnitte und siehst auf dem Weg hin und wieder schöne, kleine Buchten und Strände. Ziel: Du erreichst nach etwa 30 Minuten den Kleinen Strandabschnitt bei Unterach. Hier kannst du eine kurze Pause einlegen, die Aussicht genießen oder ein erfrischendes Bad nehmen. 3. Weiter Richtung Osten (ca. 40 Minuten – 3-4 km)  Setze die Tour fort, indem du nach Unterach weiter paddelst und entlang des Seeufers in Richtung Seefeld paddelst. Die Strecke bietet nicht nur malerische Uferlandschaften, sondern auch den Blick auf die bewaldeten Hügel rund um den Attersee. Unterwegs kommst du an verschiedenen kleinen Buchten und abgelegenen Stellen vorbei, die perfekt für eine Pause oder einen kurzen Stopp geeignet sind. Hier kannst du das kristallklare Wasser genießen oder einfach entspannen. Tipp: Beachte, dass du etwa 1,5 bis 2 Stunden unterwegs sein wirst, bevor du den Östlichen Teil des Attersees erreichst. Falls du deine Tour auf 2 Stunden begrenzen möchtest, könntest du in Seefeld eine längere Pause einlegen und von dort umkehren. 4. Rückweg nach Weyregg (ca. 1 bis 1,5 Stunden – 5-6 km)  Nach einer ausgiebigen Pause am östlichen Ende des Sees (oder wenn du noch weiter paddeln möchtest, kannst du natürlich bis zum Ort Seefeld oder Attnang-Puchheim paddeln), beginnst du den Rückweg. Beim Rückweg paddelst du entlang des Nordufers des Attersees zurück in Richtung Weyregg. Je nach Windrichtung und Paddeltempo kann dies etwa 1 bis 1,5 Stunden in Anspruch nehmen. Auf dem Rückweg hast du die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven des Attersees zu sehen und noch einmal die beeindruckende Natur zu genießen. Halte Ausschau nach verschiedenen Vögeln und anderen Tieren, die am See leben. 5. Ziel: Badeplatz Weyregg (Ende der Tour)  Nachdem du das nördliche Ufer erreicht hast, paddelst du zurück zum Badeplatz Weyregg, wo du nach der Tour das SUP-Board wieder an Land bringen kannst. Hier hast du die Möglichkeit, den Tag mit einem erfrischenden Bad oder einem Snack am Strand ausklingen zu lassen. Tour-Details: Distanz: 10 bis 15 km (je nachdem, wie weit du in den Osten des Attersees paddelst oder wie lange du an den Zwischenstopps verweilst) Dauer: 2 bis 4 Stunden (abhängig von deinem Tempo, Pausen und der gewählten Route) Schwierigkeitsgrad: Mittel, insbesondere wenn du bei windigen Bedingungen paddelst oder eine lange Strecke zurücklegst. Es ist eine größere Tour, also solltest du sicher sein, dass du sowohl physisch als auch technisch dazu in der Lage bist. Highlights der Tour: Atemberaubende Ausblicke: Du paddelst entlang eines der schönsten Seen Österreichs, der von den Höllengebirgen im Westen und dem Schober im Osten umgeben ist. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus du fantastische Fotomöglichkeiten hast. Abgelegene Buchten: Der Attersee hat viele ruhige, unberührte Buchten, die während der Tour entdeckt werden können – ideal für eine Pause oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser. Vogelbeobachtung: Der Attersee ist ein wichtiges Habitat für Zugvögel. Unterwegs hast du vielleicht das Glück, einige dieser Vögel zu beobachten. Tipps für die Tour: Windbedingungen: Achte auf den Wind, besonders wenn du eine längere Tour unternimmst. Ein starker Wind kann den Rückweg erschweren. Informiere dich vor der Tour über die Wettervorhersage. Verpflegung: Nimm genügend Wasser und Snacks mit. Wenn du eine längere Pause einlegst, kannst du auch ein Picknick genießen. Sonnenschutz: Denke daran, Sonnencreme aufzutragen, besonders wenn du die meiste Zeit auf dem Wasser verbringst. Eine Sonnenbrille ist ebenfalls nützlich. Pausen: Plane regelmäßige Pausen ein, besonders wenn du 3 bis 4 Stunden unterwegs bist. Es gibt zahlreiche ruhige Stellen am See, wo du eine Pause einlegen und die Natur genießen kannst. Sicherheit: Trage eine Schwimmweste und achte auf die Wasserbedingungen. Bei starker Strömung oder unruhigem Wetter ist es besser, eine kürzere Strecke zu paddeln. Zusammenfassung der Route: Startpunkt: Badeplatz Weyregg Richtung: Paddeln in Richtung Süden zu Unterach, weiter nach Osten Richtung Seefeld Umkehrpunkt: Seefeld oder an einem anderen ruhigen Punkt des Attersees Rückweg: Entlang des Nordufers zurück zum Badeplatz Weyregg Dauer: 2 bis 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: Mittel Distanz: 10 bis 15 km (abhängig von deinem Tempo und der Strecke) Mit dieser längeren SUP-Tour rund um den Attersee erlebst du eine wunderbare Mischung aus Natur, Ruhe und sportlicher Herausforderung! Viel Spaß beim Paddeln! 🌊🏄‍♀️

 

IN 1 MINUTE AUF'S BOARD

ONLINE BUCHEN

FACH ÖFFNEN

LOSPADDELN

Station Guide

Seestraße 5, 4852 Weyregg am Attersee, Österreich

Strandbuffet

Buslinie 520

Mai bis Oktober täglich bei Tageslicht geöffnet

Willkommen beim Stand Up Paddle Verleih Weyregg am Attersee – dein erster Anlaufpunkt für unvergessliche Wassererlebnisse im Salzkammergut!

Lage und Umgebung:

Uferzugang: Der Badeplatz befindet sich am westlichen Ufer des Attersees und bietet einen flachen Zugang ins Wasser. Das Seeufer hier ist ideal für Schwimmer, Familien mit Kindern und für alle, die das klare Wasser des Attersees genießen wollen.

Aussicht: Der Blick vom Badeplatz ist besonders schön auf den Schober (Schoberberg), einen markanten Gipfel auf der Westseite des Sees, sowie auf die weiten Uferlandschaften. Die ruhige, von Wäldern umgebene Umgebung sorgt für eine entspannte Atmosphäre.

Besonderheiten des Badeplatzes:

Freier Zugang und gut ausgestattete Infrastruktur:

Der Badeplatz ist öffentlich und kostenlos zugänglich. Dies macht ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen. Die Grünflächen rund um den Badebereich sind gepflegt und bieten ausreichend Platz zum Entspannen.

Der Zugang ins Wasser ist flach und sicher, was ihn besonders für Familien mit kleinen Kindern oder ungeübte Schwimmer attraktiv macht.

Wasserqualität:

Der Attersee ist für seine hervorragende Wasserqualität bekannt, und der Badeplatz Weyregg ist keine Ausnahme. Das Wasser ist klar und sauber, ideal für Schwimmen, Paddeln oder andere Wasseraktivitäten.

Im Sommer erreicht das Wasser angenehme Temperaturen, sodass der Badeplatz besonders an heißen Tagen ein beliebtes Ziel ist.

Aktivitäten am See:

Der Badeplatz bietet Stand-up-Paddelboards (SUP) und Kajaks zur Miete an, sodass du das ruhige Wasser des Attersees erkunden kannst. Das Gebiet rund um den Badeplatz eignet sich hervorragend für kleine Ausflüge auf dem Wasser.

Schwimmen und Sonnenbaden sind natürlich die Hauptaktivitäten. Der flach abfallende Uferbereich lädt auch zum gemütlichen Planschen ein.

Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten:

Der Badeplatz ist mit dem Auto gut erreichbar. In der Nähe gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, auch in der Hochsaison. Die Parkplätze sind kostenpflichtig, aber es gibt ausreichend Stellplätze, besonders außerhalb der Stoßzeiten.

Der Öffentliche Verkehr ist ebenfalls eine Option: Du kannst mit dem Bus (Linie 520) von Attersee oder Weyregg nach Weyregg fahren und den Badeplatz bequem zu Fuß erreichen. Von der Bushaltestelle ist es nur ein kurzer Fußweg zum See.

Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten:

Direkt am Badeplatz gibt es keine großen gastronomischen Einrichtungen, jedoch findest du im Ort Weyregg eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Bäckereien, die fußläufig zu erreichen sind. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, sich mit Snacks oder einem Mittagessen zu versorgen und auf einer der Bänke oder Liegewiesen zu genießen.

Barrierefreiheit:

Der Badeplatz ist weitgehend barrierefrei zugänglich und bietet auch sanitäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Dies ermöglicht auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität einen angenehmen Aufenthalt.

Sicherheit:

Der Badeplatz ist nicht nur gut für Schwimmer geeignet, sondern auch für Paddler und Bootfahrer. Da sich der Badeplatz an einem weniger frequentierten Abschnitt des Attersees befindet, gibt es hier keine großen Motorboote, was eine sichere und ruhige Umgebung für alle Wasseraktivitäten gewährleistet.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten:

Stand-up-Paddling & Kajakfahren: Der flache Zugang zum Wasser und die ruhige Seeoberfläche machen den Badeplatz ideal für SUP-Touren oder Kajakfahrten. Auf dem Wasser kannst du die Umgebung aus einer anderen Perspektive genießen und die Berge rund um den Attersee bewundern.

Schwimmen: Der Badebereich ist ideal für Schwimmer, da das Wasser klar und erfrischend ist und der Zugang sicher und flach ist.

Radfahren: In der Nähe des Badeplatzes führt der Attersee-Radweg, der perfekt für einen Ausflug mit dem Rad geeignet ist. Du kannst den See auf einem der malerischen Wege umrunden und dabei die wunderschöne Landschaft genießen.

Wandern: In der Umgebung von Weyregg gibt es auch einige Wanderwege, die zu schönen Aussichtspunkten führen, wie zum Beispiel der Schober oder der Burggraben.

Natur und Ruhe:

Idyllische Lage: Der Badeplatz in Weyregg befindet sich an einem relativ ruhigen Teil des Attersees, abseits der größeren Touristenzentren. Diese ruhigere Lage sorgt für eine entspannte Atmosphäre und eine ideale Umgebung, um die Natur zu genießen.

Vogelbeobachtung: Der Attersee ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel, und der Badeplatz Weyregg bietet Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung, vor allem im Frühling und Herbst.

Wichtige Hinweise:

Keine Hunde am Strand: Hunde sind am Badeplatz nicht gestattet. Es gibt jedoch in der Nähe hundefreundliche Plätze am See.

Keine Grillmöglichkeiten: Es gibt keine Grillstellen am Badeplatz. Wer grillen möchte, muss auf einen anderen Bereich ausweichen.

Eingeschränkte Öffnungszeiten: Der Badeplatz ist in der Regel von Mai bis September gut besucht, aber in den Nebensaison-Monaten kann er weniger frequentiert sein.

Der öffentliche Badeplatz Weyregg am Attersee ist also ein schöner und ruhiger Ort, um das klare Wasser des Attersees zu genießen, sich zu entspannen oder sportliche Aktivitäten wie SUP und Kajakfahren zu unternehmen. Durch seine ruhige Lage, die gute Erreichbarkeit und die vielen Freizeitmöglichkeiten ist er ein toller Zielort für einen Tag am See!

Direkt am Ufer des wunderschönen Attersees gelegen, bietet dir unsere Stand Up Paddle Verleih Weyregg am Attersee die perfekte Kulisse für dein nächstes SUP-Abenteuer. Ganz egal, ob du die ruhige Morgenstimmung auf dem See genießen oder bei Sonnenuntergang entspannt übers Wasser gleiten möchtest – wir sind für dich da, um dein Erlebnis so einfach, flexibel und magisch wie möglich zu gestalten.

Stand Up Paddle Verleih Weyregg am Attersee

Der Attersee – das größte Binnengewässer Österreichs – ist bekannt für sein kristallklares Wasser und die beeindruckende Berglandschaft rundherum. Mit unserem Stand Up Paddle Verleih in Weyregg kannst du diese einzigartige Natur aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Wir bieten dir eine breite Auswahl an SUP-Boards – egal ob du zum ersten Mal paddelst oder bereits Erfahrung auf dem Board hast.

Stand Up Paddle Verleih am Attersee

Der Attersee ist wie gemacht für alle SUP-Fans. Bei unserem Stand-Up-Paddle-Verleih in Weyregg hast du die Möglichkeit, die idyllische Ruhe des Sees in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Neben der passenden Ausrüstung bekommst du bei uns auch auf Wunsch eine kurze Einführung – perfekt, wenn du neu im Stand-Up-Paddling bist oder einfach sicher auf dem Wasser starten möchtest.

Stand Up Paddle Verleih Weyregg

Unser SUP-Verleih in Weyregg bietet dir mehr als nur Sport – es ist deine Gelegenheit, dich mit der Natur zu verbinden und die Schönheit der Region Salzkammergut aktiv zu erleben. Ob du allein paddelst, zu zweit oder mit Freunden: Bei uns findest du die passende Lösung für dein Abenteuer auf dem Wasser. Deine Sicherheit und dein Komfort stehen bei uns an erster Stelle.

Stand Up Paddle Verleih in der Nähe von Vöcklabruck & Gmunden

 

Wenn du aus Vöcklabruck, Gmunden oder den umliegenden Orten kommst, ist unser Standort in Weyregg perfekt für einen spontanen SUP-Ausflug. Über unseren Stand Up Paddle Verleih Weyregg am Attersee kannst du dir ganz einfach ein hochwertiges SUP-Board holen – flexibel und ohne Wartezeiten. Alles, was du brauchst, ist dein Handy – die Buchung läuft komplett online. Einfach buchen, entnehmen – und lospaddeln!

Plane jetzt dein nächstes Abenteuer am Attersee! Mit unserem Stand Up Paddle Verleih in Weyregg startest du dein Erlebnis direkt am Wasser – ohne Stress, ohne Umwege. Ob früher Morgen oder später Nachmittag, ob Einsteiger oder Profi – der Attersee wartet auf dich!